Bookbot

Kohlenstoff- und Stickstoffumsatz in Sandböden Niedersachsens

Más información sobre el libro

Ziel der Arbeit ist es, basierend auf den Ergebnissen der niedersächsischen Boden-Dauerbeobachtung und Versuchsflächen zur Kompostanwendung, kausale Zusammenhänge zwischen Standorteigenschaften, Bewirtschaftung und der Entwicklung der organischen Bodensubstanz in niedersächsischen Sandböden zu untersuchen. Zudem wird die Verknüpfung zwischen C- und N-Umsatz als Grundlage für eine zukünftige Bewertung des OBS-Haushaltes betrachtet. Die Flächenauswahl soll eine repräsentative Abdeckung der verschiedenen Klima- und Bodeneigenschaften ermöglichen, um die Übertragbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Es werden folgende Fragen behandelt: Welche Ursachen führen zur Akkumulation organischer Substanz in nordwestdeutschen Sandböden, und welche Indikatoren zeigen deren Umsetzbarkeit an? Wie sind die bodenphysikalischen Faktoren und klimatischen Besonderheiten bezüglich des Umsatzes organischer Substanz zu bewerten? Lassen sich die Mineralisierungsbedingungen zufriedenstellend abbilden? Ist es möglich, die Entwicklung der Corg- und Nt-Gehalte mit dem Bodenprozessmodell CANDY nachzuvollziehen? Wie ist die Stickstoffdynamik im Zusammenhang mit der organischen Bodensubstanz zu beurteilen? Welchen Einfluss hat die aktuelle Bewirtschaftung auf die organische Bodensubstanz? Welche zukünftige Entwicklung ist zu erwarten, und wie beeinflusst Kompostdüngung die C- und N-Vorräte in diesen Böden?

Compra de libros

Kohlenstoff- und Stickstoffumsatz in Sandböden Niedersachsens, Mark Overesch

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña