
Más información sobre el libro
Sigmar Polke, geboren 1941, zählt zu den bedeutendsten Künstlern seiner Generation und wird als Magier und Alchimist unter den Malern angesehen. Anlässlich der Verleihung des Rubens-Preises der Stadt Siegen 2007 fand eine Ausstellung seiner „Linsenbilder“ statt. Diese Werke fügen der Malerei eine weitere optische Schicht hinzu, indem sie die gewellte Oberfläche des Linsenrasters nutzen, die das darunterliegende Bild verzerrt und das Licht in verschiedene Richtungen bricht. Das Linsenraster, bekannt aus Wackelbildern, erzeugt einen beeindruckenden 3D-Effekt. Polke imitiert nicht die Hyperillusion technischer Bilder, sondern spielt mit der Ungenauigkeit und Fehlerhaftigkeit seines Linsenrasters und dessen ästhetischer Qualität. Dieses Buch widmet sich den Linsenbildern und zeichnet sich dadurch aus, dass der Künstler am Layout und der Bildfolge mitgewirkt hat und Zustandsaufnahmen wichtiger Gemälde veröffentlicht werden. Der prozessuale Blick auf die Werke verdeutlicht die für Polke wichtigen Betrachtungsebenen. Die Texte von Siegfried Gohr, Charles W. Haxthausen und Eva Schmidt sind Erstveröffentlichungen. Im Anhang findet sich eine illustrierte Bibliografie, die sämtliche monografische Kataloge und Bücher zusammenstellt.
Compra de libros
Sigmar Polke, Wunder von Siegen, miracle of Siegen, Eva Schmidt
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.