Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mitarbeiterentsendung ins Ausland

Más información sobre el libro

„Globalisierung“ und „Internationalisierung“ sind Schlagwörter der heutigen Zeit. Durch die Erschließung ausländischer Absatzmärkte errichten deutsche Unternehmen zunehmend ausländische Fertigungsstätten, gründen Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Ausland. Aufgrund der wachsenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft gewinnt somit auch der grenzüberschreitende Einsatz von Arbeitnehmern ständig an Bedeutung. Die zunehmende Internationalisierung spiegelt sich auch in der deutschen Rechtsprechung wieder, die sich in immer stärker werdendem Maße mit Fragen der Auslandsberührung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu beschäftigen hat. Dieses Buch erläutert aus Arbeitgebersicht die individualarbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Arbeitsverträgen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland – dargestellt am Beispiel einer Entsendung nach Australien. Es gibt eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten, die bei der Mitarbeiterentsendung in Betracht gezogen werden können. Die hier Aufgeführten stellen dabei eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit dar. Die Schwierigkeit liegt darin, aus der Fülle an Vertragsbestandteilen die auf den Einzelfall passenden herauszufiltern. Die beigefügte Checkliste dient dem Arbeitgeber, die wichtigsten arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte im Auge zu behalten.

Compra de libros

Mitarbeiterentsendung ins Ausland, Julia Krüger

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña