Bookbot

Das alte Europa

Parámetros

  • 320 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Peter Blickle bietet eine umfassende Darstellung des Alten Europas vom Spätmittelalter bis zur Moderne. Durch zahlreiche Beispiele aus über 600 Jahren Geschichte und verschiedenen Regionen Europas beleuchtet er zentrale Strukturen, die den Kontinent prägten: Haus, Herrschaft, Kommune, Sakralität, Frieden, Rechtsordnung und Policey. Blickle erklärt, wie die politische Organisationsform der Häuser die Gesellschaft der Bauern und später der Bürger auf horizontaler Ebene verbindet und sie über das Haus der Adligen und des Fürsten hierarchisch strukturiert. Die Bedeutung des Hauses für die Entwicklung von Solidarität und Recht wird deutlich, wenn die Vielzahl der Häuser zur Gemeinde wird und Bauern sowie Bürger ihr Zusammenleben gemeinverträglich und möglichst frei organisieren. Diese Struktur ist entscheidend für den Siegeszug des Christentums, in dem der leidende Christus im Zentrum von Sakralität und Spiritualität steht. Christus und die Märtyrer fördern durch ihr Vorbild die Ethik des Mitleidens, während Christus als Symbol der Freiheit auftritt: Er befreit die Menschen von weltlicher und geistlicher Unterjochung. Weitere Kapitel widmen sich dem wirtschaftlichen Selbständigkeitsstreben der Höfe und Handwerksbetriebe sowie den Ordnungs- und Rechtsbestrebungen der Gemeinden, die für den Prozess der Zivilisierung notwendig sind.

Compra de libros

Das alte Europa, Peter Blickle

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña