Bookbot

Barockskulptur im Herzogtum Sachsen-Weissenfels

Más información sobre el libro

Das Herzogtum Sachsen-Weißenfels existierte von 1657 bis 1746 als Seitenlinie des Kurfürstentums Sachsen, als eine von drei sogenannten sächsischen Sekundogenituren (Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz). Historisch war es nur eine Marginalie, doch das Herzogtum hat eine Fülle von bedeutenden Bauten und Kunstwerken hinterlassen. Spitzenleistungen von Künstlern wie Andreas Griebenstein setzten bereits in ihrer Entstehungszeit überregionale Maßstäbe. Schloss Neu-Augustusburg, das Gesamtkunstwerk der Schlosskirche, der Altar der Weißenfelser Marienkirche, die Ausstattung der Kistritzer Kirche, das einstige Reiterdenkmal Herzog Christians auf Schloss Neuenburg und die Skulpturen des Schlossgartens in Burgscheidungen sind nur einige Beispiele der reizvollen Kulturlandschaft im Süden Sachsen-Anhalts, die es neu zu entdecken gilt. Das Buch gibt nützliche Hinweise zum Besuch der Denkmale.

Compra de libros

Barockskulptur im Herzogtum Sachsen-Weissenfels, Mario Titze

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña