
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Kostendruck, demographische Veränderungen und die Zunahme chronisch Erkrankter erfordern ein Umdenken im Gesundheitswesen. In den Industrienationen ist die Zahl der Diabetesfälle in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen, was auf Lifestyle-Faktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel zurückzuführen ist. Diese Faktoren fördern die Entstehung von Folgekomplikationen und Begleiterscheinungen. Die Förderung der Eigenverantwortung der Patienten durch Kompetenzsteigerung nach dem Life-Skill-Ansatz wird als wichtiges Potenzial angesehen. Nur durch aktive Mitwirkung der Patienten können Komplikationen reduziert und langfristig Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Das Werk zeigt, wie Massenmedien, insbesondere das Internet, zur Reaktion auf gesundheitliche Massenphänomene wie Diabetes mellitus Typ-2 eingesetzt werden können. Es behandelt grundlegende Aspekte der Erkrankung und untersucht didaktische Prinzipien aus lerntheoretischer und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive. Methodische Ansätze für eLearning-Maßnahmen im Gesundheitswesen werden ebenfalls vorgestellt. Praxisorientierte Beispiele richten sich an Mediziner, Führungskräfte in Krankenkassen und Management Care Institutionen sowie an Dozenten, Studenten und Interessierte im Gesundheitswesen. Diese Arbeit wurde mit dem „AOK-Studienpreis 2006“ ausgezeichnet und entstand im Rahmen eines Abschlussprojektes im Studiengang „Angewandte Gesundheitswi
Compra de libros
eLearning für Patienten, Viviane Scherenberg
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.