Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gustav Jaenecke

Parámetros

  • 126 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Nach 1920 erlebte der Leistungssport einen ungeahnten Aufschwung. Fußball, Tennis, Boxen, Radrennen und Eissport wurden populär. Zu den Sportstars dieser Zeit zählte Gustav Jaenecke (1908–1985) aus Berlin, dessen Beliebtheit mit Größen wie Max Schmeling oder Gottfried von Cramm vergleichbar war. Er war der beste deutsche Eishockeyspieler zwischen 1928 und 1950 und prägte die glanzvolle Ära im Sportpalast. Mit dem Berliner Schlittschuh-Club und der Nationalmannschaft reiste er durch Europa und die USA. Auch im Tennis war er ein bewundertes Phänomen und wurde 1932 Deutscher Einzelmeister. Sein Auftreten galt als polyglott und elegant, doch blieb er ein volkstümlicher Star mit Humor und Charme, den die Berliner „Justav“ nannten. Als Enkel des kaiserlichen Hofschuhmachers führte er die berühmte Firma Breitsprecher in dritter Generation. Sven Crefeld präsentiert die erste Biografie über Jaenecke und schildert seine Erfolgsgeschichte, die Pionierzeit des deutschen Eishockeys und seine ambivalente Rolle als Sportidol im Nationalsozialismus. Anhand unbekannter Materialien und Zeitzeugenberichten beleuchtet Crefeld auch die Anekdoten und Gerüchte, die sich um diesen faszinierenden Mann ranken.

Compra de libros

Gustav Jaenecke, Sven Crefeld

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña