Parámetros
Más información sobre el libro
Hochgewachsen und elegant, ist er ein wahrer Wiener Gentleman, der sich für Literatur und Musik interessiert – ein „Traum von einem Mann“, schwärmt seine Geliebte Ruth Irene Kalder. Amon Leopold Göth, 1908 geboren und von seiner Familie „Mony“ genannt, strebt nach Großem, doch die Voraussetzungen fehlen: Er bricht die Oberrealschule ab und findet seine Inspiration in den Reihen der „Hakenkreuzler“. Bereits 1925 tritt er der NSDAP bei und wird von der „braunen Revolution“ Adolf Hitlers begeistert. Seine erste Ehe endet schnell, und erst bei der SS, der er 1930 beitritt, findet er das, was er als das richtige Leben empfindet. Nach dem „Anschluss“ 1938 heiratet er erneut, verlässt jedoch 1940 seine Familie, um ins Generalgouvernement zu gehen. Dort, im „Gangster Gau“ Hans Franks, entdeckt er seine Vorliebe für den Massenmord an Juden und die Möglichkeit, daraus Profit zu schlagen. Er wird zum Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Plaszów bei Krakau ernannt und herrscht 500 Tage lang als „König von Plaszów“, gefürchtet von Zehntausenden, die seiner sadistischen Willkür ausgeliefert sind. Johannes Sachslehner zeichnet ein packendes Porträt eines Mannes, der in den österreichischen Geschichtsbüchern oft verschwiegen wird, aber international als Inbegriff des Nazi-Bösen gilt. Ein beklemmender Geschichts-Thriller, der in die dunkle Welt eines SS-Killers führt, in der das Töten Alltag und das Überleben zum Wunder wird.
Publicación
Compra de libros
Der Tod ist ein Meister aus Wien, Johannes Sachslehner
- Idioma
- Publicado en
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí