Bookbot

Der Preis des Krieges

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Parámetros

  • 202 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Der Krieg bezieht seine Kraft aus unerschöpflichen Geldquellen.“ Dieser Satz von Cicero gilt noch heute. Die Ursachen, die Geldgeber, die Gewinner, aber auch die Verlierer und Zukunftsvisionen sowie Lösungsansätze sind Etappen auf einer Reise durch die Kriegs-und Wirtschaftsgeschichte. Die Themen umfassen die klassische Rüstungsindustrie, Börse-Spekulationen rund ums Öl, der wenig „zivilisierende“ Handel, private Militärfirmen mit Umsätzen von 100 Milliarden Dollar, das Phänomen der „Neuen Kriege“ und die Rolle der Medien. Der Zusammenhang von Wirtschaft und Krieg stellt die InterviewpartnerInnen vor die Herausforderung, Antworten auf nahe liegende, aber in der Öffentlichkeit kaum gestellte, Fragen zu finden. Antworten geben Elmar Altvater, Jörg Becker, Jörg Huffschmid, Friedrich Korkisch, Peter Lock, Gerald Mader, Birgit Mahnkopf, Werner Ruf, Peter Strutynski, Jakob von Uexküll und Andreas Zumach. Herausgegeben von Karin Bock-Leitert und Thomas Roithner. Basis des Buches ist die gleichnamige Dokumentation, die 2006 im Hauptabendprogramm von 3Sat ausgestrahlt wurde.

Publicación

Compra de libros

Der Preis des Krieges, Karin Bock Leitert

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí