Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Empirische Untersuchung des Drei-Faktoren-Modells am deutschen Aktienmarkt

Más información sobre el libro

Eine herausfordernde Aufgabe der modernen Finanzmarkttheorie ist die Identifikation der Einflussfaktoren von Aktienrenditen zur Schätzung von erwarteten Renditen. Diese spielt sowohl bei Kapitalkosten- oder Performanceberechnungen, Budgetierungen oder Risikoanalysen eine entscheidende Rolle. Hierzu wurde lange Zeit hauptsächlich das Capital Asset Pricing Model (CAPM) verwendet. Unter der Annahme eines effizienten Kapitalmarktes wird bei dem CAPM eine positive lineare Beziehung zwischen der erwarteten Rendite eines Wertpapiers und seinem Beta unterstellt. Es gibt jedoch empirische Studien, die Unzulänglichkeiten des CAPM dokumentieren. Einen der bekanntesten Widersprüche stellt der Größeneffekt dar. Dieser und weitere Anomalie-Effekte deuten daraufhin, dass das CAPM in seiner strengsten Form abgelehnt werden muss. Das Drei-Faktoren-Modell weist bei allen statistischen Tests höhere Signifikanzen und Regressionskoeffizienten auf und dominiert somit das CAPM. ACHTUNG: Seitenzahl kann nicht mehr geändert werden: Sind jetzt nur noch 103!!! Hab leider ein paar IT-Problem mit dieser Seite.

Compra de libros

Empirische Untersuchung des Drei-Faktoren-Modells am deutschen Aktienmarkt, Frank Menhart

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña