Bookbot

Pädagogik macht Kritik

Parámetros

Páginas
266 páginas
Tiempo de lectura
10 horas

Más información sobre el libro

'Selbst in den dümmsten Institutionen und in stummen Gewohnheiten gibt es ein wenig Denken. Kritik ist der Versuch, dieses Denken aufzustöbern und zu verändern.' (Michel Foucault) In Überwachen und Strafen (1975) untersuchte Michel Foucault noch, wie ein bestimmter Machttyp über die Erziehung und Persönlichkeitsbildung, organisiert in einschließenden Institutionen, auf die/den EinzelneN wirkt. In späteren Interviews gibt Foucault jedoch an, bereits mit dieser Arbeit den Versuch unternommen zu haben, nicht nur die Geburt einer bestimmten Ideologie (der Disziplinarsysteme) aufzuzeigen, sondern wie damit auch die Entstehung einer 'Regierungsform liberalen Typs' einhergeht (Foucault 1996, 112). Damit verließ er die disziplinierende, regelnde und normierende Gesellschaft und begab sich auf die Spur der modernen Gouvernementalität und des Problems der Regierung. Der vorliegende Sammelband besteht aus Beiträgen, die den Fokus auf jeweils einen zentralen Begriff des Gouvernementalitätsansatzes Michel Foucaults' legen bzw. je einen Begriff des aktuellen pädagogischen Diskurses gouvernemental betrachten und dessen aktuelle pädagogische und gesellschaftliche Relevanz aufzuzeigen suchen. Die Begriffe wurden von den AutorInnen in der Auseinandersetzung mit Foucaults Konzept der Gouvernementalität im Hinblick auf die Pädagogik als Regierungskunst erarbeitet. So thematisieren die ausgewählten Begriffe Verbindungen zwischen Pädagogik, Macht und Kritik.

Compra de libros

Pädagogik macht Kritik, Michaela Ernst

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña