Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Intravitreale Pharmakotherapie

Parámetros

Más información sobre el libro

Übermäßige oder unkontrollierte Gefäßwucherungen (Neovaskularisation) unterhalb oder auf der Netzhaut führen zu Augenerkrankungen wie altersabhängiger Makuladegeneration oder diabetischer Retinopathie. Unbehandelt kann dies die Sehfähigkeit beeinträchtigen oder zur Erblindung führen, oft verursacht durch eine Überproduktion des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF). Seit 2005 sind Medikamente verfügbar, die VEGF hemmen und intravitreal injiziert werden können, um den Krankheitsprozess zu stoppen. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sowohl zugelassener (Label-) als auch nicht zugelassener (Off-Label-) Medikamente zur Behandlung bestimmter Netzhauterkrankungen zu berücksichtigen. Zudem müssen relevante Faktoren bei der Indikationsstellung für eine intravitrealen Injektion beachtet werden, und das Evidenzniveau alternativer Behandlungsoptionen sollte bewertet werden. Erstmals liefern Spezialisten umfassendes Hintergrundwissen zu diesem Thema, einschließlich experimenteller und klinischer Daten der Medikamente, Details zur Durchführung und Organisation der intravitrealen Injektion, Patientenaufklärung und Risikobewertung sowie Hinweise zur Verlaufskontrolle. Dieses Kompendium ermöglicht es Augenärzten, ihr Wissen zu erweitern und betroffene Patienten kompetent über alle Therapieoptionen aufzuklären.

Compra de libros

Intravitreale Pharmakotherapie, Karl U. Bartz-Schmidt

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña