Parámetros
Más información sobre el libro
Über den Engländer kursieren viele Klischees, die alle wahr sind: Er ist traditionsbewusst, übermäßig höflich und sportbegeistert, allerdings meist als Zuschauer. Er sieht seine Insel als Mittelpunkt der Welt und fühlt sich anderen Nationen überlegen. Emotionen zu zeigen, ist ihm unangenehm, und während er Sex als ausländische Erfindung betrachtet, konsumiert er dennoch die Sun mit ihren nackten Seite-3-Mädchen. Die englische Küche, mit ihren fragwürdigen Gerichten, hält er für vorzüglich. Jeremy Paxman bemerkte, dass die Engländer Wärmflaschen anstelle eines Sexuallebens hatten, was die Fortpflanzung zu einem der Mysterien der westlichen Welt machte. Ralf Sotscheck, als England-Korrespondent der taz, kennt die tiefere Wahrheit hinter den Vorurteilen über die Engländer. In sieben Kapiteln analysiert er das merkwürdige Verhalten der Engländer und beleuchtet ihre Essgewohnheiten, Sexualität, Sport, die Windsors sowie die Medien. Sotscheck bietet einen fundierten Einblick in die Kultur und Lebensweise der Inselbewohner und entlarvt die Eigenheiten, die sie so einzigartig machen.
Compra de libros
Nichts gegen Engländer, Ralf Sotscheck
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí