Bookbot

Der Zahnarzt in der Wirtschaftlichkeitsprüfung

Más información sobre el libro

Stichhaltige Argumente für den Zahnarzt vor dem Prüfungsausschuss/ Sozialgericht Eine Honorarkürzung wegen vermuteter Unwirtschaftlichkeit, die bereits im Beschwerdeverfahren beschlossen wird, kann heute für den Zahnarzt existenzgefährdend sein. Der Wirtschaftlichkeitsprüfung der zahnärztlichen Behandlungsweise werden statistische Durchschnittswerte zugrundegelegt. Daher geraten gerade auch überdurchschnittlich vielseitige und fleißige, den Forderungen der medizinischen Wissenschaft folgende Zahnärzte in die Mühlen der Prüfung. In der Notwendigkeit, Praxisbesonderheiten oder sonstige Abweichungen vom statistischen Mittel zu rechtfertigen, muß der Zahnarzt in der Lage sein, sachlich begründet und überzeugend zu argumentieren. Dieses erste von einem Zahnarzt verfaßte Buch zum Thema gibt dem Kollegen geeignete, auf die Zusammensetzung der Prüfgremien abgestimmte Argumente an die Hand. Der Zahnarzt erfährt auch, welche vorsorglichen Maßnahmen er sich während der Behandlung - etwa bei der Karteiblattführung - zur Regel machen muß, um im Prüfverfahren ggf. die Sorgfalt seiner Behandlungsweise dokumentieren zu können, was nach Einführung des chronologischen Erfassungsscheines noch wichtiger geworden ist. Rezension zum Titel: „Aufgrund der juristischen Vorbildung des Autors sowie seines Medizin- und Zahnmedizinstudiums ist es ihm gelungen, das Buch insgesamt zu einem Kompendium für den Kollegen zu machen, der den schweren Weg einer Wirtschaftlichkeitsprüfung erfolgreich bestehen will.“ A. Meurer in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift Heft 10/2000

Publicación

Compra de libros

Der Zahnarzt in der Wirtschaftlichkeitsprüfung, Klaus Oehler

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña