El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Nicht erst seit der Industrialisierung, sondern bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit haben Handel und Warenumschlag nachhaltig die Entwicklung der Region an Rhein und Ruhr bestimmt. Im heutigen Zentrum von Duisburg lag der Ausgangspunkt des Hellwegs, der bis weit in das Mittelalter hinein zu den wichtigsten Wegeverbindungen Mitteleuropas gehörte. Auch die fränkischen Könige waren sich von Beginn an der besonderen Bedeutung dieses Platzes bewusst und machten ihn zu einem Stützpunkt ihrer Macht. Höhepunkt dieser Entwicklung war gewiss der Bau einer Königspfalz im Bereich des heutigen Burgplatzes im hohen Mittelalter.
Compra de libros
Duisburg zwischen Römerzeit und Karl dem Großen, Elke Nieveler
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.