Bookbot

Politikanalysen

Reflexionen in der Aufklärungswelt

Parámetros

  • 345 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Österreich und Europa erlebten nach der Wiederaufbauphase zwei bedeutende Epochenschwellen: die Reform- und Protestbewegung der sechziger Jahre sowie den Zeitenbruch 1989/90, der mit der Erosion des Kommunismus und der Dynamisierung der europäischen Integration einherging. Der Autor, ein renommierter Politikwissenschaftler und Verfassungsrechtler an der Grazer Universität und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, untersucht in seinen 20 Beiträgen über 40 Jahre diese Prozesse an der Schnittstelle von Geschichte, Kultur, Politik und Recht. Dabei werden Fragen der Demokratie und des stark ausgeprägten Parteienstaates in Österreich behandelt, ebenso wie die Herausforderungen des Rechtsstaates, der die Einzelperson als kleinste Minderheit des modernen Staates betrachtet. Ein besonderes Augenmerk gilt der politischen Theorie, der Ideengeschichte sowie dem Verhältnis von Sprache und Politik und von Religion und Politik. Der Autor bietet in ausgewogener Weise sowohl „Verfügungswissen“ als auch „Orientierungswissen“ in plausibler Argumentation und vergleichender Perspektive an. Er reflektiert über die Illusion, einen demokratischen Rechtsstaat gegen menschliche Fehler absichern zu können, und betont, dass Verfassungsartikel allein keine Demokraten ersetzen können.

Compra de libros

Politikanalysen, Wolfgang Mantl

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña