+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Metaphysische Schriften

Parámetros

  • 330 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Moses Mendelssohn zählt zu den bedeutendsten Denkern der deutschen Aufklärungsphilosophie. Seine 1763 veröffentlichte Abhandlung über die Evidenz in Metaphysischen Wissenschaften gewann den Preis der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin und war vor Kants Beitrag. Die Morgenstunden, seine Vorlesungen über das Dasein Gottes, markieren den Beginn des Pantheismusstreits, einer der großen Debatten des 18. Jahrhunderts. Mendelssohn argumentiert, dass die metaphysischen Beweise zu Unrecht in Verruf geraten sind, da die Prüfung ihrer Gültigkeit zeigt, dass der Mensch trotz begrenzter Erkenntniskräfte das Dasein Gottes erkennen kann. Der Streit um Gott entsteht weniger durch die logische Struktur der Beweise, sondern durch die hohe Komplexität des Themas. Daher ist es wichtig, die Begründung so verständlich wie möglich zu gestalten und die Erkenntnismöglichkeiten des gesunden Menschenverstandes zu berücksichtigen. Metaphysik kann nur dann allgemeine Anerkennung finden, wenn sie logische Strenge mit verständlicher Darstellung vereint. Diese neue Ausgabe von Mendelssohns metaphysischen Schriften, die die Evidenz-Abhandlung, die Morgenstunden und die frühe Schrift Gedanken von der Wahrscheinlichkeit umfasst, zeigt das eigenständige Denken des jüdischen Philosophen. Der Herausgeber stellt in seiner Einleitung fest, dass gängige Etiketten wie Eklektizismus oder Rationalismus Mendelssohns Denken nicht gerecht werden.

Publicación

Compra de libros

Metaphysische Schriften, Moses Mendelssohn

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña