
Parámetros
Más información sobre el libro
Nach Auffassung der Politiker steht die Erde vor einer Erwärmungskatastrophe mit drastischen Folgen wie steigendem Meeresspiegel, Überschwemmungen und Trockenheit. Um dem entgegenzuwirken, werden teure Maßnahmen wie CO2-Steuern, Energiepässe und Reglementierungen der Industrie vorgeschlagen. Doch wo ist die Klimakatastrophe nachweisbar? Bisher stützen sich die Argumente nur auf fragwürdige Modelle. Klimaschwankungen sind nicht neu; sie sind oft das Ergebnis lokaler Veränderungen durch menschliche Eingriffe oder unzureichende Vorbereitung auf Naturereignisse. Historische Daten zeigen, dass es in früheren Epochen, wie im Mittelalter, wärmer war und in anderen Zeiten, wie während des Maunder-Minimums um 1600, kälter. Der Autor argumentiert, dass die Sonne die Hauptursache für Klimaschwankungen ist und dass der menschliche Beitrag zu CO2-Emissionen im Vergleich zu natürlichen Quellen vernachlässigbar ist. Zudem wird aufgezeigt, dass einige Messdaten zur angeblichen Klimaerwärmung manipuliert wurden und dass nicht alle Klimawissenschaftler die Theorie der Erwärmung unterstützen. Viele erwarten sogar eine bevorstehende Abkühlung. Die Motive hinter der Klimaangst und der Verteuerung von Energie werden ebenfalls analysiert, untermauert durch umfangreiche wissenschaftliche Belege.
Compra de libros
Klimawandel, Helmut Böttiger
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí