
Parámetros
Más información sobre el libro
Diese Studie untersucht das Personalmanagement und die Arbeitsbedingungen an Mittelschulen im Kanton Zürich und beleuchtet zentrale Fragen zeitgemäßer Personalführung im Bildungswesen. Sie identifiziert Problembereiche bei der Rekrutierung, Entwicklung, Beurteilung und Entlöhnung von Schulleitungen und Lehrpersonen sowie deren Arbeitsbedingungen. Die Analyse basiert auf geltendem Recht, bestehenden Studien zum Wandel im Bildungswesen und der Beurteilung durch die Hauptakteure an Schulen und in der Bildungsverwaltung. Die Studie integriert aktuelle Problembereiche und langfristige Zielsetzungen. Thematisiert werden unter anderem die administrative Überlastung von Schulleitungen, die Beurteilung dieser, die sich verändernde Rollenteilung zwischen Schulkommission und Schulleitung, die Verbesserung der Einführungsphase junger Lehrpersonen sowie die Auswirkungen von vermehrter Teilzeitarbeit auf die Schulführung. Zudem wird die Kopplung von Beurteilung und Entlohnung sowie die Anpassung von Laufbahnplanung und Entwicklungsmöglichkeiten an die Bedürfnisse der Schulen behandelt. Für diese Themen und weitere relevante Bereiche werden mittel- und langfristige Gestaltungsempfehlungen formuliert, die sowohl kurzfristigen Handlungsbedarf (z. B. Abbau der Überadministration) als auch langfristige Veränderungen (z. B. Anpassung des Berufsbilds und der Anstellungsgrundlagen) aufzeigen.
Compra de libros
Personalmanagement und Arbeitsbedingungen an den Mittelschulen im Kanton Zürich, Adrian Ritz
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.