
Parámetros
Más información sobre el libro
Die internationale Grafiktriennale Krakau, seit 1966 eine der bedeutendsten Veranstaltungen für druckgraphische Künste, bietet eine Plattform für die neuesten internationalen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich. Die Triennale hat sich stets bemüht, offen für innovative Ideen und technische Fortschritte zu sein. Im Jahr 2007 erweiterte sich die Veranstaltung durch Partnerschaften mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg und dem Wiener Künstlerhaus, die jeweils eigene Großausstellungen präsentieren. In den letzten Jahren hat sich die Grafik zunehmend als Schnittstelle zwischen Fotografie, Grafik-Design und digitalen Druckverfahren etabliert, wodurch neue Ausdrucksformen und Kommunikationswege im Grafikbereich des 21. Jahrhunderts entstanden sind. Viele KünstlerInnen thematisieren die Wechselwirkungen zwischen traditionellen und digitalen Medien in der Druckgrafik. Ein zentraler Aspekt der Triennale ist der offene Diskurs über zeitgenössische künstlerische Drucktechniken. Im Künstlerhaus werden rund 350 Werke von 165 KünstlerInnen aus 50 Ländern präsentiert, die eine Vielzahl druckgrafischer Techniken nutzen, darunter Holzschnitt, Radierung, Lithographie, Siebdruck und Digitaldruck, sowie innovative Formate wie Objekte und Rauminstallationen. Die Druckgrafik wird als analytisches, experimentelles, erzählerisches und gesellschaftskritisches Medium eingesetzt.
Compra de libros
Print, Georg Lebzelter
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.