Bookbot

Massenpsychologie und Börse

So bestimmen Erwartungen und Gefühle Kursverläufe

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In Wissenschaft und Praxis ist es anerkannt, das Börsengeschehen auch nach psychologischen Gesichtspunkten zu untersuchen – man spricht von „Behavioral Finance“. Psychologie spielt im Börsengeschehen bekanntermaßen eine große Rolle. Sie bietet nachvollziehbare Erklärungen und wichtige Hinweise zum Verständnis von Kursschwankungen, die durch wiederkehrende Verhaltensmuster ausgelöst werden. Insbesondere Massenphänomene lassen sich an der Börse immer wieder beobachten. Wer sie durchschaut, ist im Vorteil und kann sein Anlage- und Beratungsverhalten optimieren. Masseneuphorien und Panikreaktionen bestimmen Kursverläufe. Die Gefühlsreaktionen der Anleger werden ständig durch psychologische Gesetzmäßigkeiten beeinflusst, die sich an der Börse in beeindruckender Regelmäßigkeit wiederholen. Dieses Buch erklärt die Zusammenhänge und bietet auf dieser Basis eine Vielzahl von Anregungen und Hilfestellungen für Berater und Anleger.

Compra de libros

Massenpsychologie und Börse, Arnold Kitzmann

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí