Bookbot

Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium

Parámetros

  • 170 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit der Einführung von Privatrechtskodifikationen seit dem 18. Jahrhundert begann ein Prozess der Nationalisierung der Rechtswissenschaft und des juristischen Universitätsstudiums. Heute wird die Rolle nationaler Gesetzbücher als Lehrgegenstand des Studiums angesichts zunehmender Internationalisierung des Rechts in Frage gestellt und über eine Rückbesinnung auf die gemeinsamen Wurzeln der nationalen Rechtsordnungen nachgedacht. Vor diesem Hintergrund wird am Beispiel des Allgemeinen Preußischen Landrechts und des BGB untersucht, wie sich die Einführung der Kodifikationen auf das juristische Studium ausgewirkt hat. Gegenstand der Untersuchung sind dabei insbesondere historische Reformdiskussionen, die infolge der Einführung der Gesetzbücher über die Gestaltung des Studiums geführt wurden. Abschließend wird auf mögliche Konsequenzen für die künftige Entwicklung des Rechtsstudiums hingewiesen.

Compra de libros

Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium, Matthias Baumer

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña