Bookbot

Kinderlandverschickung 1900 - 1932

Más información sobre el libro

Die Kinderlandverschickung ist vor allem durch den Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg bekannt, doch ihre Ursprünge reichen bereits 20 Jahre zurück. Erstaunlicherweise wurden 1923 über 500.000 Kinder allein aus Rheinland und Westfalen verschickt. Der Begriff „Erweiterte“ Kinderlandverschickung weist auf Verbindungen zu früheren Zeiten hin, die trotz aller Unterschiede Vergleiche ermöglichen. Vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg gab es bereits Programme zur Kinderspeisung, Kinderlandverschickung und Kinderfürsorge, motiviert durch die damalige Notlage und den Hunger, der heute kaum vorstellbar ist. In diesem Sonderband der Reihe „KLV-Dokumente und Berichte zur Erweiterten Kinderlandverschickung 1940-1945“ untersucht der Autor die Entwicklung der Kinderlandverschickung, insbesondere am Beispiel Bochums. Amtliche und halbamtliche Verlautbarungen sowie zeitgenössische Zeitungsberichte bieten ein punktuelles, jedoch anschauliches Bild der bereits seit dem Ersten Weltkrieg organisierten Kinderlandverschickung. Diese Aspekte werden in den meisten Darstellungen zur „KLV“ im Zweiten Weltkrieg zwar erwähnt, jedoch selten vertieft, da sie nicht direkt zum Thema des Krieges gehören. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diese oft vergessenen Probleme näher zu beleuchten und vor dem Vergessen zu bewahren.

Compra de libros

Kinderlandverschickung 1900 - 1932, Georg Braumann

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña