Bookbot

Unser Leben - fast normal

Más información sobre el libro

"Bei einem der Frisörtermine begab es sich, dass ein älterer Herr den Laden betrat und sich setzte. Er trug an seiner Jacke ein Abzeichen. Dieses wies ihn als Verfolgten des NS-Regimes aus. Er schaute offenbar interessiert zu, wie mir die Haare geschnitten wurden. Nach einer Weile beugte er sich herüber, zeigte auf mich und sagte zum Frisör: 'Früher bei Adolf hat man solche eingeschläfert; vielleicht wäre dies heute auch besser so.' Ich dachte, der Boden wiche unter mir. Weder der Frisör noch der Pfleger widersprachen dem Mann." Solche und ähnliche Erfahrungen müssen die Autoren immer wieder machen. Beide sind seit Geburt spastisch gelähmt, haben es aber in bewundernswerter Weise geschafft, nicht nur die körperliche Behinderung, sondern das Leben insgesamt zu bewältigen. Dazu kommt, dass beide in der früheren DDR aufgewachsen sind, was das Leben mit Behinderung nicht einfacher machte, im Gegenteil. In dem Buch erfahren die Leserinnen und Leser, wie es sich lebte im früheren Osten Deutschlands, und wie zwei behinderte Menschen die Wende hautnah erlebten. Manchmal kann die Geschichte zu Tränen rühren, und stimmt am Ende doch sehr zuversichtlich. Ein Buch, das Mut macht.

Compra de libros

Unser Leben - fast normal, Klaus Lindner

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña