Bookbot

Die Zukunft der Kommunen in Europa

Más información sobre el libro

Das Internet als elektronischer Verbund von Rechnernetzwerken stellt Verbindungen zwischen einzelnen Computern her und ermöglicht so einen weltweiten Datenaustausch. Jeder Rechner kann prinzipiell weltweit mit jedem anderen Rechner kommunizieren. Das ermöglicht neue Geschäftsmodelle, wie etwa Grid-Computing (weltweite Nutzung fremder Rechner für eigene Rechenoperationen) oder Application Service Providing/Software as a Service (Nutzung von Software auf fremden Servern für eigene Anwendungen). Die fortschreitende weltweite Vernetzung hat außerdem völlig neue Web-Dienste, wie etwa Wikipedia, Flickr oder YouTube, hervorgebracht, die sich durch eine starke Interaktivität auszeichnen (Web 2.0). Band 16 der Reihe 'Recht und Neue Medien' zeigt in insgesamt neun Beiträgen Entwicklungsperspektiven des vernetzten Rechnens sowie des Web 2.0 auf und beleuchtet die damit zusammenhängenden rechtlichen Probleme sowie ihre Lösungsmöglichkeiten. Abschließend enthält das Werk die Wiedergabe einer Podiumsdiskussion zum höchst umstrittenen Thema 'Softwarepatente'.

Compra de libros

Die Zukunft der Kommunen in Europa, Rainer Haas

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña