
Parámetros
Más información sobre el libro
Lernen und Leisten sind zentrale Aspekte der schulischen Praxis. Heutzutage wird Lernen als aktive, persönliche Wissenskonstruktion betrachtet, die eng mit individuellen Lebenssituationen und -geschichten verknüpft ist. Es umfasst fachlich-inhaltliches, methodisch-strategisches, sozial-kommunikatives und persönliches Lernen, das über traditionelle schulische Modelle hinausgeht. Die Erbringung und Feststellung von Leistungen sind wesentliche pädagogische Aufgaben, die mit dem Erreichen von Zielen und den damit verbundenen Anforderungen verbunden sind. Die in diesem Band versammelten Aufsätze beleuchten Lernen und Leisten aus Perspektiven der Allgemeinen Pädagogik, Schul-pädagogik, Pädagogischen Psychologie und empirischen Lehr-Lern-Forschung. Die Autoren bieten differenzierte Einblicke in den umfassenden Kulturbegriff und konzentrieren sich entweder auf Lernen oder Leisten, wobei sie betonen, dass beide Bereiche eng miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflussen. Eine reformierte schulische Leistungsbewertung ist entscheidend für den Aufbau einer neuen Schul-, Unterrichts- und Lernkultur. Gleichzeitig schafft eine veränderte Lernkultur die Basis für eine Leistungsbewertung, die Lernen und Leisten im Kontext von Fordern und Fördern versteht.
Compra de libros
Neue Lernkultur - neue Leistungskultur, Ulrike Stadler Altmann
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.