Bookbot

Überparteilich, nicht neutral

Parámetros

  • 294 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Kinder singen deutsch, Mütter sprechen deutsch. Ich bin überglücklich (.) Inmitten all der Ruinen ist doch unser Leben, unsere Heimat“, äußerte Johannes R. Becher 1945 nach seiner Rückkehr aus dem Exil. Im Juni desselben Jahres war Becher Mitbegründer des Kulturbundes, der als „einzige geistige Erneuerungsbewegung“ in Deutschland galt. Sein sowjetisches Exil und die Erfahrungen der Stalin’schen Säuberungen prägten ihn stark. Der Kulturbund verstand sich zunächst als Sammelbecken demokratischer Kräfte, geriet jedoch zunehmend in die Konflikte des Kalten Krieges. Becher, ein Kommunist, konnte den Avancen der SED nicht widerstehen, was viele seiner Mitstreiter entfremdete. Trotz dieser Herausforderungen spielte er eine differenzierte Rolle als DDR-Kulturminister und Präsident des Kulturbundes. Hans Mayer bezeichnete ihn als „Glücksfall“, während Norman M. Naimark feststellte, dass Becher versuchte, den Bund von der Partei unabhängig zu halten und eine inklusive Identität zu schaffen. Vor 1948 war dies möglich, doch später wurde Becher als „Kaisergeburtstagsdichter“ kritisiert. Die Ereignisse des Herbstes 1956 führten zu seinem Zerbruch. Luise Rinser bemerkte 1951: „Du bist zwar ein berühmter Mann, aber Du hast keine Macht“, was Bechers tragische Situation treffend zusammenfasste.

Compra de libros

Überparteilich, nicht neutral, Dieter Schiller

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña