Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sozialpsychologie und Werte

Parámetros

  • 300 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Aufsatzband gibt zahlreiche Hinweise zum wissenschaftlichen Stand der Werteforschung. Er verbindet die unterschiedlichen Ansätze aus Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Lebenszielforschung und Praxis. Es werden zahlreiche Hinweise auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Die Beiträge behandeln: – Entstehung, Bedeutung und Zukunft der Werteforschung (H. Klages) – Der Wandel des Wertewandels. Die Entwicklung von Materialismus und Postmaterialismus in Westdeutschland zwischen 1980 und 2006 (M. Klein) – Werte und Politik (J. Behnke) – Die Struktur der Werte und ihre Stabilität über Instrumente und Kulturen (W. Bilsky) – Warum Werte? (M. Strack ‚ C. Gennerich, N. Hopf) – Welche Werte wirklich wichtig sind - heute und in Zukunft (H. W. Opaschowski) – Ethische Rechtfertigung und Empfehlung als präskriptive Attribution (E. H. Witte, T. Gollan) – Zur Rolle von Geschützten Werten bei Entscheidungen (C. Tanner) – Implizite Wertungen in psychologischen Forschungsprogrammen - Das Doppelgesicht der Gerechte-Welt-Motivation (J. Maes, C. Tarnai ) – Wertevermittlung durch real-world-embedded Fernsehformate (A. Payrhuber, S. Granzner-Stuhr, P. Vitouch) – Entwicklung und Validierung einer Skala zu respektvoller Führung (T. Eckloff, N. van Quaquebeke) – Die Parallelgesellschaft der Migrantencommunities in Deutschland: Fakt oder Fiktion?

Compra de libros

Sozialpsychologie und Werte, Erich H. Witte

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña