
Parámetros
Más información sobre el libro
Tillmann Terbuykens Arbeitsweise zeichnet sich durch eine angenehme Fahrigkeit aus – einen intuitiven, jedoch bewussten Zugang zu Vorbildern, Farben und Formen, ohne den oft mit Intuition verbundenen Anspruch auf Genialität. Diese künstlerische Haltung verleiht der Ausstellungsinstallation Leichtigkeit und spiegelt sich in den Exponaten wider, die mit intuitiver Präzision gefertigt, jedoch stets unperfekt bleiben. Ein Terbuyken-Kreis ist nicht mathematisch rund, und ein Leinwand-Objekt bleibt dynamisch und lebendig. Hier begegnen wir nicht, wie in Mozarts Don Giovanni, einer Statue, die von ihrem Sockel hinabsteigt, sondern einem ganzen Ensemble von Statuen. Der Katalog setzt die Ausstellung fort, nicht nur durch fotografische Dokumentation und Texte, sondern auch, weil er die Form einer Terbuyken-Skulptur angenommen hat: Sie halten einen „Klappschatten“ in den Händen, einen „Buchschatten“. Die Katalogautoren nähern sich Terbuykens Kunst unterschiedlich. Holger Birkholz betrachtet die Skulpturen im Kontext anderer Werke der Kunst- und Literaturgeschichte und bescheinigt ihnen ein eigenes Leben, während Ursula Panhans-Bühler den Klang der Gesamtkomposition aus Ausstellungsraum, Malerei und Skulptur beschreibt, die sie als eine Symphonie der Proportionen versteht.
Compra de libros
Tillmann Terbuyken, Holger Birkholz
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.