Bookbot

Einführung in die Soziologie der Behinderung

Valoración del libro

3,3(4)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In diesem Lehrbuch wird erstmals konsequent vor einem körpersoziologischen Hintergrund eine Soziologie der Behinderung entwickelt. Dies geschieht im steten Rückgriff auf kulturhistorische und kulturanthropologische Beispiele, auf statistische Daten und empirische Forschungsbefunde. Unter den Überschriften „soziale Produktionen“, „soziale Reaktionen“ und „soziale Konstruktionen“ wird ein fundierter Überblick über soziologische Dimensionen körperlicher, kognitiver und psychischer Behinderungen vermittelt. In exemplarischen Studien (u. a. zu sozialen Reaktionen, Freakshows, Behinderung im Nationalsozialismus, biographischen Aspekten von Behinderung) werden Denkweisen und Forschungsperspektiven der Soziologie der Behinderung demonstriert. Dabei wird auf klassische stigmatisierungstheoretische Konzepte und Befunde ebenso eingegangen wie auf neueste Forschungsergebnisse aus den naturwissenschaftlich geprägten Neurowissenschaften und die sozialkonstruktivistischen Ansätze der sogenannten „Disability Studies“. Das Lehrbuch ermöglicht eine neue und mehrperspektivische Sichtweise von Behinderung und richtet sich ebenso an Lehrende und Studierende, die an soziologischen Fragen interessiert sind, wie an Lehrende und Studierende der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik

Publicación

Compra de libros

Einführung in die Soziologie der Behinderung, Jörg Michael Kastl

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,3
Bueno
4 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí