Bookbot

Praktiken des Tauschens

Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität

Parámetros

  • 270 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Tausch ist in der Gegenwartsgesellschaft allgegenwärtig, sowohl im Austausch von Geld gegen Waren als auch in der Bereitstellung von Arbeitskraft. Zudem sind wir regelmäßig an geldlosen Tauschprozessen beteiligt. Diese Praxis ist nicht nur für die soziologische Forschung von Interesse, sondern auch für die Reproduktion sozialer Beziehungen, da Tauschprozesse dauerhafte soziale Bindungen zwischen Akteuren schaffen können. Das Buch schlägt vor, den Tausch durch eine systematisierte Praxistheorie als vielfältige Praxis zu betrachten. Dabei werden die symbolischen Formen der Tauschpraxis kultursoziologisch analysiert, um eine differenzierte Typologie der Tauschformen zu entwickeln. Der Autor verdeutlicht, dass die gleichzeitige Anwendung unterschiedlicher Tauschlogiken, wie Gabentausch und Warentausch, eine strukturierende Wirkung auf die Reproduktion der Praxis hat. Diese Erkenntnisse werden durch eine tauschtheoretische Analyse von Korruptionspraktiken und der Bildung von Innovationsnetzwerken im wirtschaftlichen Kontext untermauert. So wird deutlich, dass die komplexen Dynamiken des Tauschens weitreichende Implikationen für soziale und wirtschaftliche Strukturen haben.

Compra de libros

Praktiken des Tauschens, Frank Hillebrandt

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña