Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das "droit de suite" der Künstler

Más información sobre el libro

Kunstwerke sind heutzutage nicht nur Kulturgüter sondern gelten gleichzeitig zu einem Wirtschaftsgut, indem sie sich zu einem Investitionsmittel verwandelt haben. Immer mehr Kunsthändler, Galerien und Versteigerungshäuser erkennen den Wert der Kunstwerke. Der Kunsthandel entwickelt sich enorm, was sich durch eine Vielzahl von Ausstellungen und Versteigerungen zeigen lässt. Der Erlass der Folgerechtsrichtlinie im Jahre 2001 hat auf einer internationalen Ebene sowohl Für- als auch Gegenstimmen hervorgerufen. Welche sind die Auswirkungen der Folgerechtsrichtlinie? Wie wird das Problem gehandhabt, dass in Ländern, wie z.B. Großbritannien oder den USA das Folgerecht nicht geregelt wird? Entfällt im Falle der - im Rahmen der Vertragsfreiheit - Vereinbarung der Anwendung britischen Rechts ein Folgerechtsanspruch? Welche ist die Rolle der Verwertungsgesellschaften? Die Autorin Maria G. Sinanidou stellt die Folgerechtsrichtlinie vor und legt die verschiedenen Reaktionen - in Deutschland und international - zur Richtlinie detailliert dar und analysiert die Vor- und Nachteile der Richtlinie. Das Buch richtet sich an Juristen, Künstler, Kunsthändler, Kunstsammler und Kunstwissenschaftler.

Compra de libros

Das "droit de suite" der Künstler, Maria Sinanidou

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña