Bookbot

Die Vermessung des Glaubens

Valoración del libro

3,8(17)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Warum sterben die Religionen nicht aus? Moderne Forschungen liefern ganz neue Antworten. Der religiöse Glaube ist wie eine starke Arznei: Er kann heilsame Kräfte entfalten oder verheerende Nebenwirkungen. Zum Glück gibt es nun den richtigen Beipackzettel. Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit - die seit Jahrzehnten die immer gleichen Gottesbeweise nebst prompter Widerlegung hin und herwälzt - hat sich eine neue Forschungsrichtung etabliert: eine Glaubensforschung, die auf knallharten empirischen Daten gründet. In hoch spannenden Experimenten untersucht sie aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, was der Glauben bewirkt und was nicht. - Ulrich Schnabel, Wissenschaftsredakteur der ZEIT, nimmt uns mit auf eine Forschungsreise, die den angestaubten Gegensatz zwischen Wissenschaft und Religion aus den Angeln hebt. Ulrich Schnabel zeigt verblüffende Parallelen zwischen dem Placeboeffekt und religiösen Heilserwartungen, beschreibt Gebetsexperimente und die Bedingungen, unter denen ein Glaube heilen kann. Er stellt die Nächstenliebe auf den Prüfstand und setzt sich mit dem evolutionären Nutzen der Religion auseinander. Auch Hirn- und Kognitionsforscher kommen zu Wort, die heute die biologischen Grundlagen religiöser Erfahrungen aufdecken. Mit Computer- und Kernspintomografen zeigen sie, wie Gebete und meditative Praktiken die neuronale Aktivität des Gehirns verändern - und wie begrenzt die menschliche Erkenntnisfähigkeit angesichts der unermesslichen Realität des Universums immer noch ist. Wie kein anderer versteht es Ulrich Schnabel, wissenschaftliche Entdeckungen spannend und anschaulich darzustellen. Denn er berichtet auch von seinen persönlichen Erfahrungen und von faszinierenden Begegnungen. Er portraitiert den meditierenden Hirnforscher Wolf Singer, besucht die 'Psalmneurologin' Nina Azari, erzählt von einem christlichen Reporter, der angesichts seiner Recherchen allen Glauben verlor und von einer Pastorin, die in Asien ihren Glauben wiederfand. Ulrich Schnabel hat das Buch geschrieben, auf das alle gewartet haben, die wissen wollen, was unvoreingenommene Wissenschaft heute zur Religion zu sagen hat. Wissenschaftlich fundiert und glänzend geschrieben.

Compra de libros

Die Vermessung des Glaubens, Ulrich Schnabel

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Ya no está disponible.
Mostrar otra copia
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,8
Muy bueno
17 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí