
Más información sobre el libro
Das vergötterte Genie der Renaissance: Raffael Santi, legendärer Bauleiter des Petersdoms und einer der berühmtesten Maler, stirbt mit nur 37 Jahren und hinterlässt ein verzweifeltes Rom, das um ihn trauert. Bis ins 19. Jahrhundert gilt er als der größte Maler aller Zeiten. Mit 25 Jahren kommt Raffael nach Rom, wo er die Stadt verzaubert und zum strahlendsten Stern der Kunst avanciert. Besonders berühmt wird er für seine harmonischen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder. Zudem prägt er als Bauleiter des Petersdoms und Aufseher über römische Antiken die Hochrenaissance entscheidend. Doch sein intensives Leben und seine Kunst fordern ihren Tribut. Nach zwei Wochen Krankheit stirbt er am Karfreitag 1520, nicht ohne sein Meisterwerk 'Verklärung Christi' zu vollenden. Der Kunsthistoriker Antonio Forcellino erzählt das schillernde Leben dieses vergötterten Genies, das im 16. Jahrhundert verehrt und nach seinem Tod glorifiziert wurde. Anhand zahlreicher Selbstzeugnisse und zeitgenössischer Quellen bringt Forcellino den wissbegierigen, sinnlichen Künstler und Menschen Raffael näher. Diese farbenprächtige Biografie ist ideal als Geschenkbuch.
Compra de libros
Raffael, Antonio Forcellino
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí