Bookbot

Wie ticken die Menschen?

Zeiterleben bei Aufmerksamkeits- und Lernschwächen

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieses Buch bietet eine sensible Auseinandersetzung damit, wie sich Zeitabläufe, Zeitempfinden, aber auch Zeitdruck auf menschliche Verhaltensweisen auswirken. Einleitend wird hierfür auf philosophische, zeitgeschichtliche sowie kulturspezifische Aspekte des Phänomens Zeit Bezug genommen. Am Beispiel der Konzentrations- und Lernstörungen führt die Autorin in der Folge vor Augen, wie unterschiedlich das Zeitempfinden und das Zeitbedürfnis beim jeweiligen Individuum ist und in einer Wechselwirkung zu den Störungsbildern und deren Behandlung steht. Sozialpsychologische und gesellschaftspolitische Überlegungen runden die Ausführungen ab. Das Buch stellt ein Plädoyer für das Verständnis der Unterschiedlichkeit von Menschen in der Therapie von spezifischen Störungsbildern, wobei hierbei der Schwerpunkt auf die Relevanz des Zeitfaktors gelegt wird.

Compra de libros

Wie ticken die Menschen?, Nicolette Toma

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña