
Más información sobre el libro
Die einzige umfassende Darstellung der Anti-Apartheid-Bewegung (AAB) in Deutschland, die auch in der Schweiz aktiv war, liegt nun vor. Dokumentiert werden Kongresse, Aktionen und Demonstrationen, insbesondere ab Mitte der 1980er Jahre, als das Apartheid-Regime in eine entscheidende Krise geriet. Die Grundlage bildet die umfangreiche Sammlung der AAB, die vom Archiv für alternatives Schrifttum (afas) übernommen wurde. Gegründet 1974 auf Initiative des Mainzer Arbeitskreises Südliches Afrika (MAKSA), hatte die AAB das Ziel, die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Kirchen der Bundesrepublik mit dem rassistischen Regime anzuprangern. Es entstand ein dichtes Netzwerk von Bündnispartnern aus Kirchen, außerparlamentarischen Gruppen, Initiativen, Parteien und Gewerkschaften. Eine der ersten Kampagnen forderte: "Kauft keine Früchte aus Südafrika! Baut nicht mit an der Mauer der Apartheid." Weitere Kampagnen thematisierten die Verbindungen zwischen deutschen Banken und der südafrikanischen Politik sowie die militärisch-nukleare, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Südafrika. Die AutorInnen sind Jürgen Bacia, Dr. der Politischen Wissenschaft, Mitbegründer des afas und dessen wissenschaftlicher Leiter, sowie Dorothée Leidig.
Compra de libros
Kauft keine Früchte aus Südafrika!, Jürgen Bacia
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.