Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Faszination des Exotischen

Parámetros

  • 209 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

In diesem reich illustrierten und spannend geschriebenen Band wird der Exotismus nicht nur als Orientalismus behandelt, sondern auch seine Faszinationskraft für die europäische Imagination in Kunst, Literatur und Publizistik von Ostasien bis zu den Indianerkulturen beschrieben. Exotismus, Rassismus und Sexismus in der europäischen und nordamerikanischen Kunst waren eng miteinander verwoben. Die Faszination des Exotischen wurde selten frei von europäischer Überheblichkeit behandelt, wie in der Kunst bei Dürer oder Velázquez. Im Zeitalter der Entdeckungen und mit der Entstehung von Kolonialismus und Imperialismus wurde das Bild außereuropäischer Menschen zunehmend europäischen Interessen unterworfen. Wechselnde Moden wie Chinoiserien, Orientalismus oder Japonismus veränderten die europäische Kunst, oft ohne ein tieferes Verständnis fremder Kulturen. Selbst die Avantgarden bedienten sich exotischer Formen, um moderne Konzepte zu entwickeln, während der Sexismus in der Kunst weiterhin präsent war. Im Zeitalter der Postmoderne kam es zur theoretischen und künstlerischen Überwindung des Exotismus. Postkoloniale Kunst wurde in zahlreichen Ausstellungen, insbesondere in Venedig und Kassel, lautstark vertreten, jedoch nicht immer konsequent. Kunst drohte, zur politischen Theorie eines radikalen Postkolonialismus degradiert zu werden.

Compra de libros

Die Faszination des Exotischen, Klaus von Beyme

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña