Bookbot

Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren

Parámetros

  • 559 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit dieser Edition wird an einem konkreten Beispiel demonstriert, auf welchen Gebieten und in welcher Weise Gundaker von Liechtenstein (1580–1658), ein in Österreich unter der Enns und nach 1620 auch in Mähren reich begüterter Hocharistokrat, rechtsetzend aktiv geworden ist. In der ausführlichen Einleitung werden ein Abriss der Verwaltung und Bewirtschaftung der Herrschaften und Güter des Hochadels in Böhmen, Mähren und Österreich in der Frühen Neuzeit, eine Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex „Gute Policey“, grundherrlicher Absolutismus und Adelskonfessionalisierung sowie ein Überblick über Hofstaat und Hofhaltung des Hochadels in den böhmischen und österreichischen Ländern im 16. und 17. Jahrhundert geboten. Die Edition umfasst mehr als 100 normative Quellen, die sich folgendermaßen gliedern: 1. Policey-ordnungen; 2. Instruktionen; 3. die Wirtschaft und die Untertanen betreffende Ordnungen, Patente, Dekrete und Befehle; 4. gegenreformatorische Mandate, Patente, Dekrete und Befehle; 5. Kanzlei- und Registraturordnungen sowie Archivordnung; 6. Kammer- und Hofstaatsordnungen. Inhaltlich erschlossen wird der Band durch ein Glossar sowie ein Personen- und ein Ortsregister.

Compra de libros

Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren, Thomas Winkelbauer

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña