Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hamburgerinnen

Parámetros

  • 195 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der mit einzelnen Porträtbildern ausgestattete Band 'Hamburgerinnen' präsentiert bekannte und noch zu entdeckende Hamburger Frauen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es ist ein Buch über Frauen, über Künstlerinnen und Künstlerehefrauen, Philosophinnen, Frauenrechtlerinnen und erfolgreiche Geschäftsfrauen, deren Leben in besonderer Weise mit Hamburg verbunden ist. Die Verlegerin Angelika Jahr und die 'Hafenlöwin' Carola Zehle sind zwei Frauen, die an der Spitze von Unternehmen stehen und mit vielen anderen herausragenden Frauenpersönlichkeiten das weibliche Gesicht des heutigen Hamburgs verkörpern. Die deutsche Nachkriegsgeschichte haben Hamburgerinnen wie die Journalistin Marion Gräfin Dönhoff, die Künstlerin Leonore Mau oder die streitbare Theologin Dorothee Sölle entscheidend mitgeprägt. Porträtiert sind außerdem die Philosophin und Essayistin Margarete Susman, in deren Leben und Wirken der Anbruch des Dritten Reichs verhängnisvoll eingriff, und Ida Dehmel, Ehefrau von Richard Dehmel und engagierte Kunstvermittlerin, die sich 1942 das Leben nahm. Aber auch im 18. und 19. Jahrhundert bestimmten kluge und begabte Frauen das Leben in Hamburg. Soziales und kulturelles Engagement von Frauen führte in die bürgerliche oder radikale Frauenbewegung, deren bekannteste Vertreterin in Hamburg Lida Gustava Heymann war.

Actualmente hay del libro Hamburgerinnen (2008) en stock.

Compra de libros

Hamburgerinnen, Charlotte Ueckert

  • Manchas por humedad / de suciedad
  • Desgarro notable
Idioma
Publicado en
2008,
Estado del libro
Dañado
Precio
5,56 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña