Parámetros
Más información sobre el libro
Die zwölfbändige Reihe 'Kunst-Epochen' bietet einen fundierten Einstieg in die Kunstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sie führt den Leser durch die Kunst, erklärt Hintergründe, wichtige Künstler und Werke und vermittelt Methoden zur Analyse von Bildern, Plastiken und Bauwerken. Der Aufbau umfasst verschiedene Epochen und künstlerische Strömungen, epochale Errungenschaften, herausragende Einzelwerke, Materialien und Quellen zum zeitgenössischen Kunstverständnis sowie Informationen über bedeutende Künstler und Gruppen, ergänzt durch ein Personenregister und Literaturhinweise. Im siebten Band wird die Zeit zwischen 1520 und 1600 behandelt, die als Manierismus bekannt ist. Diese Epoche bringt aus Italien heraus bahnbrechende Neuerungen in allen Kunstgattungen mit sich: In der Architektur werden Raumstrukturen aufgebrochen, in der Skulptur setzen sich Bewegung und Allansichtigkeit durch, und in der Malerei gewinnen Farbe, räumliche Weite und Verzerrung der Realität an Bedeutung. Die Grenzen von Sein und Schein verschwimmen, während neue Bauaufgaben wie Villen, Schlösser und Brunnen entstehen, die der Repräsentation der Auftraggeber dienen. Zu den bedeutendsten Künstlern dieser Zeit zählen Meister wie Michelangelo, Giambologna, Andrea Palladio, Jacopo Tintoretto und Tizian, die zu den genialsten Vertretern der europäischen Kunstgeschichte gehören.
Compra de libros
Kunst-Epochen, Edgar Lein
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.