
Más información sobre el libro
Geistreicher Schriftsteller, pointierter Kritiker oder kultureller Scharfrichter? Diese umfangreiche, reich bebilderte Spurensuche zum 100. Geburtstag von Friedrich Torberg beleuchtet sein vielseitiges Schaffen. Torberg war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Journalist, Übersetzer und Herausgeber, ein Multitalent, das frühzeitig seine Spuren hinterließ. Für seine Freunde war er ein geistreicher Schriftsteller und bewusster Jude, der in den Anekdoten seiner Tante Jolesch die „gute alte Zeit“ literarisch auferstehen ließ. Für seine Gegner war er der Initiator des „Brecht-Boykotts“ und ein kultureller Scharfrichter, der als Kalter Krieger galt. Diese Publikation dokumentiert parallel zur Ausstellung im Jüdischen Museum Wien die zentralen Stationen und Themen seines Lebens: Literatur, Judentum, Sport, Journalismus, Exil, Nationalsozialismus, Antikommunismus, Literaturvermittlung, Zionismus sowie Kabarett und Film. Die Autoren sind Evelyn Adunka, Marie-Theres Arnbom, Marcel Atze, Hermann Böhm, Anne-Marie Corbin, Michael Hansel, Oliver Matuschek und Marcus G. Patka. Zudem enthält der Band einen autobiografischen Bericht von Torbergs Schwester Ilse über ihre gemeinsame Zeit bis 1938. Über 200 Abbildungen von Fotos und Dokumenten machen diese Veröffentlichung zu einer vielschichtigen Reise durch die Literatur und Politik des letzten Jahrhunderts.
Compra de libros
Die "Gefahren der Vielseitigkeit", Marcel Atze
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.