
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Krankenhaus sind Menschen mit Hoffnungen, Gefühlen und Sehnsüchten – Patienten, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte. Der Krankenhausseelsorger Bruno Pockrandt aus Frankfurt am Main beleuchtet diese Realität in einem außergewöhnlichen Buch. Es enthält kurze literarische Texte, die aufrütteln und bewegen, und richtet sich nicht nur an Patienten, sondern vor allem an die Menschen, die im Krankenhaus arbeiten. Pockrandt kennt die Nöte und Ängste aller Beteiligten und bietet Worte für ihre Erfahrungen. Das Krankenhaus ist für ihn ein Ort des Lebens und Sterbens, des Heilens und Leidens, wo jeder sein Päckchen zu tragen hat. Seine Texte – Gedichte, Aphorismen und winzige Geschichten – sind prägnant und berührend, nie kitschig, sondern stets nah an der Realität. Sie sind so gut, dass auch Leser, die das Krankenhaus bisher nur aus der Ferne kennen, davon profitieren können. Dieses Werk ist ein eindringlicher Beitrag zum Wichern-Jahr der Diakonie und spricht Mediziner, Pflegepersonal, Patienten sowie alle an, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen. Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Menschlichkeit im Krankenhaus.
Compra de libros
Zwischen Befunden und Befinden, Bruno Pockrandt
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.