Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Geist und Psyche

Autores

Parámetros

  • 369 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

T. A. Szlezák: Platons Seelenwagen im Phaidros – J. Halfwassen: Der Geist als Grund der Seele bei Platon und Plotin – W. Mesch: Aristoteles und die Willensfreiheit. Eine Deutung von Ursache, Entscheidung und Charakter – T. Kobusch: Personbegriff im Mittelalter – A. Raffelt: Pascal über das Spannungsverhältnis von Logik der Herzens und Logik des Verstandes („le coeur a ses raisons que raison ne connait pas“) – I. Radrizzani: Geist und Gefühl bei Fichte (mit Ausblick Jacobi) – B. Sandkaulen: Jacobi als Philosoph des Gefühls – R. Schäfer: Das Verhältnis von fühlender Seele und Intellekt in Hegels enzyklopädischer Geistesphilosophie – K. Düsing: Geschichte des Selbstbewußtseins bei Schelling und Hegel – U. Port: Geist und Pathos bei Hölderlin – H.-J. Gerigk: Gibt es unverständliche Dichtung? – Das Nichts, die Angst und die Kunst – E. Düsing: Denken, Wollen, Fühlen im Horizont des göttlichen Vaters. Über die innere Ordnung der Seele von Platon zu Freud – B. Nitzschke: Wo Es war, soll (meine) Geschichte werden. Anmerkungen zu Schopenhauer, Nietzsche und Freud – W. Kurz: Suche nach Sinn durch Bewußtmachung intrapsychischer Wertkonflikte – eine neue Methode logotherapeutischer Gesprächsführung – I. Pelka-Schäfer: Das geistige Sehen des Sehens - Die künstlerische Reflexion des Blicks als Metavision in Bildern der Renaissance – T. Schlicht: , Ich fühle, also bin ich‘! Stufen des Selbst bei Damasio und in der neueren Gehirnforschung

Compra de libros

Geist und Psyche, Düsing

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña