Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vor- und Nachteile des Ausschlusses des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Exporteurs

Más información sobre el libro

Das UN-Kaufrecht ist seit dem 1. Januar 1991 in Deutschland gültig und verdrängt grundsätzlich die Vorschriften des deutschen Kaufrechts bei internationalen Warenkaufverträgen. Dennoch ist der vertragliche Ausschluss des UN-Kaufrechts in der Praxis weit verbreitet, was darauf hindeutet, dass es nicht die beabsichtigte Rolle spielt. Die Untersuchung hinterfragt, ob dieser Ausschluss aus Sicht eines deutschen Verkäufers gerechtfertigt ist oder ob das UN-Kaufrecht tatsächlich besser auf die vertraglichen Interessen des Verkäufers abgestimmt ist. Der Verfasser analysiert durch Rechtsvergleich die Käuferrechtsbehelfe und deren wirtschaftliche Risiken für den Verkäufer. Dabei werden die Rechte auf Nachbesserung, Ersatzlieferung, Vertragsaufhebung, Minderung und Schadensersatz hinsichtlich ihrer Rechtsfolgen und Tatbestände verglichen. Zusätzlich wird die Nachgiebigkeit der Schadensersatzansprüche in Allgemeinen Geschäftsbedingungen erörtert. Es werden zulässige vertragliche Beschränkungen gemäß dem deutschen Kaufrecht aufgezeigt und geprüft, ob ähnliche Einschränkungen auch nach dem UN-Kaufrecht zulässig sind.

Compra de libros

Vor- und Nachteile des Ausschlusses des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Exporteurs, Hans-Reinhard Fischer

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña