
Parámetros
Más información sobre el libro
Aufwachsen in Armut führt bereits im Kindesalter zu einem Ausschluss aus vielen sozialen und kulturellen Lebensbereichen. Der sozioökonomische Status hat einen zentralen Einfluss auf die motorische Leistungsfähigkeit von Kindern. Die familiäre Situation prägt die individuelle und kollektive Gesundheit. Sport erfüllt eine Vielzahl sozialer Funktionen und gezielte Bewegung fördert wichtige Bewegungskompetenzen, die in allen Lebensabschnitten eine entscheidende Rolle für die Gesundheit spielen. Veränderungen der Lebensbedingungen in westlichen Industriegesellschaften schränken den Lebens- und Bewegungsraum von Kindern ein, was die Bewegungsentwicklung beeinträchtigt. Bewegungsmangel reduziert motorische Basisfähigkeiten und hemmt die Gesamtentwicklung. In der Studie werden durch zwei Interventionsstudien statistisch signifikante Defizite in der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern aus sozial schwachem Milieu im Vergleich zu ihren Altersgenossen aus der Mittel- und Oberschicht aufgezeigt. Die Interpretation der Interventionseffekte und subjektiven Erfahrungen der Beteiligten ermöglicht im Schlusskapitel, Konsequenzen für das Qualitätsmanagement und die Prozessoptimierung abzuleiten. Dies unterstützt die Forderung nach mehr Bewegungschancen und Bewegungsräumen für Kinder. Die Ergebnisse belegen die Bedeutung von Bewegung für die geistige und körperliche Entwicklung im Kindergarten- und Grundschulalter und bieten wertvolle Arg
Compra de libros
Motorische Leistungsfähigkeit als soziales Erbe, Katharina Eckert
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.