Bookbot

Popliteratur

Zum literarischen Stellenwert eines Phänomens der 1990er Jahre

Valoración del libro

3,5(2)Añadir reseña

Parámetros

  • 215 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Junge Literatur“ war das zentrale Stichwort der deutschen Literaturlandschaft der 1990er Jahre. Eine vielbeachtete Strömung dieser Zeit war Popliteratur. Mit deren Untersuchung beschäftigt sich die Dissertation von Sandra Mehrfort. Ein epochengeschichtlicher Rahmen gibt Aufschluss über den literaturhistorischen Standort: Wo befinden wir uns in Zeiten der „postmodernen Moderne“? Hier kommt der Begriff „Pop“ ins Spiel – seine Kategorien Pop Art, Popmusik, Popkultur und schließlich Popliteratur werden vorgestellt und diskutiert. Da Pop mittlerweile allgegenwärtig im Tagesgeschehen ist, darf ein Kapitel über Massenkultur und Mainstream nicht fehlen. Der größte Teil der Untersuchung ist allerdings den Texten selbst gewidmet. Drei der prominentesten Pop-Romane der 90er Jahre werden vorgestellt: Faserland (Christian Kracht), Relax (Alexa Hennig von Lange) und Soloalbum (Benjamin von Stuckrad-Barre). Die kurze Bilanz, die sich mit einer Betrachtung der Gesellschaft in den 90ern und der Selbstinszenierung der Autoren beschäftigt, zieht das Fazit: Das Zwitterwesen Pop-Literatur verdient sehr wohl (s)einen Platz in der Literaturgeschichte.

Compra de libros

Popliteratur, Sandra Mehrfort

Idioma
Publicado en
2008,
Estado del libro
Bueno
Precio
6,99 €

Métodos de pago

3,5
Bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí