Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Der Teufelspakt in deutschen, finnischen und schwedischen Faust-Werken

Parámetros

  • 386 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Diese Arbeit untersucht den Teufelspakt des berühmt-berüchtigten Schwarzkünstlers, Magiers, Wissenschaftlers oder Künstlers Faust in der Geschichte der Faust-Sage von den Anfängen im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Bearbeitungen der Sage aus Finnland und Schweden. Im Besonderen geht es um die moralische Wertung eines Teufelspaktes in verschiedenen Epochen und Kulturkreisen. Thematisiert werden dabei Fragen wie: Ist ein Pakt mit dem Teufel immer „unmoralisch“? Nach welchen Kriterien wird die Moral in den Faust-Werken überhaupt definiert? Hat sie nur mit christlich definierter Sündhaftigkeit zu tun oder gehört zur moralischen Verwerflichkeit auch gesellschaftlich-politisches Missbenehmen? Gibt es grundsätzliche Unterschiede in der moralischen Deutung eines Teufelspaktes zwischen dem deutschsprachigen Raum und den nordischen Ländern? Ein weiterer zentraler Punkt dieser Arbeit ist die Erschließung der finnischen und schwedischen Faust-Werke für das deutsche Leserpublikum.

Compra de libros

Der Teufelspakt in deutschen, finnischen und schwedischen Faust-Werken, Marianneli Sorvakko Spratte

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña