
Más información sobre el libro
Die Themen in diesem Band sind hochaktuell und spiegeln sich in Diskussionen über die Stellung des Menschen im Kosmos, das Verhältnis von Natur und Kultur, Mensch und Umwelt, sowie die Rolle der Technik in der kulturellen Entwicklung wider. Auch die Ambivalenz des Fortschritts und der Wertekanon unserer Zeit werden thematisiert. Die Aufklärung, lange als Epochenbegriff betrachtet, wird zunehmend als Element einer gesamthistorischen Entwicklung verstanden. Der Gedanke der Einheit der europäischen Aufklärung gewinnt an Bedeutung und wirft Fragen nach ihren Wurzeln auf, die bis zur ionischen Naturphilosophie, Sophistik und Atomismus in der Antike zurückreichen. Die vorliegenden Studien beleuchten die Auswirkungen der Aufklärung auf gesellschaftliche Kommunikation, Geschichtsdenken sowie Kultur- und Gesellschaftstheorie und thematisieren Ansätze einer Evolutionstheorie. Im Mittelpunkt stehen die anthropologische Wende in der Philosophie und Wissenschaft zur Zeit Perikles, das Welt- und Menschenbild der Sophisten und Demokrits sowie die hellenistische Kulturtheorie bei Lukrez und Cicero. Die Suche nach strukturellen Analogien zwischen der antiken und modernen Aufklärung offenbart die Wirkung antiker Ideen auf Denker wie F. Bacon, Montesquieu, Buffon, Diderot, Rousseau, Ferguson, Reimarus und Herder.
Compra de libros
Aufklärung in Antike und Neuzeit, Reimar Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.