Bookbot

Kommunale Finanzwirtschaft im Land Brandenburg

Más información sobre el libro

Im Januar 2008 trat das neue kommunale Haushaltsrecht in Brandenburg nach dem Modellprojekt Doppik in Kraft. Diese aktualisierte Ausgabe erläutert die spezifischen brandenburgischen Rechtsvorschriften und die Erfahrungen aus dem Modellprojekt. Das kommunale Haushaltsrecht wird für die Handlungsbereiche von Gemeinden, Städten und Kreisen zunehmend bedeutend. Das Werk bietet eine praxisnahe und verständliche Aufbereitung der kommunalen Finanzwirtschaft in Brandenburg. Es beginnt mit einer Einführung in die Finanzverfassung sowie die kommunale Selbstverwaltung und Finanzhoheit und beschreibt die grundlegenden Aspekte der neuen doppischen Haushaltswirtschaft. Dazu zählen der neue Produkthaushalt, allgemeine Haushaltsgrundsätze und Veranschlagungsgrundsätze für den Haushaltsplan. Weiterhin werden die Kosten- und Leistungsrechnung, der kommunale Finanzausgleich gemäß dem Finanzausgleichsgesetz, das Kreditwesen und das Kassenwesen behandelt. Neu sind die Grundlagen der doppelten Buchführung in Gemeinden, die Erstellung der Eröffnungsbilanz und der Jahresabschluss im neuen doppischen Haushaltsrecht. Das Buch dient als kompakte und sichere Arbeitshilfe für die Praxis und Ausbildung in kommunalen Verwaltungen sowie für kommunale Mandatsträger. Die Autoren bringen ihre umfassende Kompetenz und Erfahrung aus Verwaltung, Fortbildung und Wissenschaft ein.

Publicación

Compra de libros

Kommunale Finanzwirtschaft im Land Brandenburg, Christian Erdmann

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña