Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Beihilfenrecht der EU

Parámetros

  • 269 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das von Praktikern verfasste Werk bietet eine übersichtliche Darstellung des Beihilfenrechts der Europäischen Union, einem zunehmend relevanten Thema im öffentlichen Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht. Es analysiert das materielle Beihilfenrecht anhand verschiedener Wirtschaftsbereiche und stellt praxisnahe Beihilfentatbestände wie Privatisierung, Verstaatlichung, Grundstücksgeschäfte, Unternehmensbesteuerung und staatliche Haftungszusagen zusammen. Zudem enthält es eine Übersicht über wichtige branchenspezifische Regeln, mit einem besonderen Fokus auf den Bankensektor. Verfahrensfragen werden ebenfalls ausführlich behandelt, einschließlich der klassischen Verfahren vor den Europäischen Gemeinschaftsgerichten sowie dem Rechtsschutz vor nationalen Gerichten und dem Wettbewerberschutz. Die neuesten Entwicklungen im Beihilfenrecht, insbesondere der State Aid Action Plan der Kommission, sind berücksichtigt. Wichtige Urteile wie „AltmarkTrans“, „CELF“ und „WestLB“ des EuGH bzw. EuG werden analysiert. Zudem werden neue Richtlinien und Gesetze, wie die Bürgschaftsmitteilung und das Finanzmarktstabilisierungsgesetz, einbezogen. Die Entwicklungen bis September werden umfassend dargestellt, um Rechtsanwälten, Richtern sowie Unternehmens- und Verwaltungsjuristen auf dem Gebiet des Europäischen Wirtschaftsrechts eine fundierte Grundlage zu bieten.

Publicación

Compra de libros

Beihilfenrecht der EU, Thomas Lübbig

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña